TIPPS & ANWENDUNG
Glänzende, himmelblaue Steinzeug-Effektglasur
Durch unregelmäßigen Auftrag erreicht man schöne, helle Lauf-Effekte
2-3 x auftragen (eher 3x)
Ideale Brenntemperatur 1250°C / Haltezeit: 30 min.
1220°C: gräuliches Blau mit kleinen hellen Effekten
1250°C: leuchtendes Hellblau mit weißen Effekten
1280°C: durch verstärkte Effektbildung noch helleres Blau EIGENSCHAFTEN
glänzend
stabil im Brennbereich 1220°-1280°C
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
TIPPS & ANWENDUNG
Klassische glänzende bis seidenglänzende, braune Steinzeug-Effektglasur
2-3 x auftragen
Ideale Brenntemperatur 1250°C / Haltezeit: 30 min.
1220°C: braun mit hellen und dunklen Effekten, seidenglänzend
1250°C: braun mit hellen und schwarzen Ausscheidungen, seidenglänzend bis glänzend
1280°C: leicht rötliches Braun mit hellbraunen und schwarzen Ausscheidungen, glänzend, starkes Effektspiel, nur 2x auftragen EIGENSCHAFTEN
glänzend
stabil im Brennbereich 1220°-1280°C
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
TIPPS & ANWENDUNG
Seidenglänzende, schwarzgrundige Steinzeugglasur mit feinen, oft ringförmig angeordneten, senfgelben Effekten
2-3 x auftragen (3x bei 1250°C, 2x bei 1280°C!)
Ideale Brenntemperatur 1250°C / Haltezeit: 30 min
1250°C: Salamandereffekt bei 3maligem Auftrag
1280°C: seidenmattes Schwarz mit sehr schönen orangebraunen Effekten, nur 2x auftragen, bei dickerem Auftrag Laufeffekte
Schön in der Kombination mit 9896, 9876, 9873, 9890, 9889 EIGENSCHAFTEN
seidenglänzend
neigt zum Laufen
stabil im Brennbereich 1220°-1280°C
Die Botz Streichglasur "Dunkelbraun Glänzend" verleiht deinen Keramikstücken eine ansprechende, glänzende Oberfläche in einem tiefen Brautton. Mit dieser Glasur erzeugst du Kunstwerke, die eine warme und einladende Ausstrahlung besitzen. Kreiere stilvolle Keramikkreationen in einem eleganten Dunkelbraun. TIPPS & ANWENDUNG
Dunkler auf rotem und schwarzem Ton
kann bis 1100°C gebrannt werden
EIGENSCHAFTEN
glänzend
stabil im Brennbereich 1020°-1060°C
halbtransparent
Die Botz Streichglasur "Weiß Glänzend" verleiht deinen Keramikprojekten eine zeitlose Eleganz. Diese Glasur erzeugt eine strahlende, glänzende Oberfläche, die perfekt für edle und klassische Designs geeignet ist. TIPPS & ANWENDUNG
Hochdeckende weiße Glasur, auch auf schwarzem Ton
Sehr gut für Majolika geeignet
Kann bis 1100°C gebrannt werden
Ideal in Verbindung mit BOTZ Unidekor
Empfohlen für Tafelgeschirr EIGENSCHAFTEN
glänzend
stabil im Brennbereich 1020°-1060°C
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
TIPPS & ANWENDUNG
Honigfarbener Glasurklassiker von Botz, halbtransparent
Dunkler auf rotem und schwarzem Ton
kann bis 1100°C gebrannt werden EIGENSCHAFTEN
glänzend
stabil im Brennbereich 1020°-1060°C
halbtransparent
Die Botz Streichglasur Transparent Matt verleiht deinen Keramikstücken eine zeitlose Schönheit mit ihrer matten, transparenten Oberfläche. Kreiere Kunstwerke, die modern und klassisch zugleich sind und bringe sie auf ein neues Level. TIPPS & ANWENDUNG
Angenehme seidenmatte Oberfläche
Gut zu mischen mit anderen opaken Mattglasuren 9107, 9487-9491 und 9612
Achtung: Matte Oberfläche erzeugt einen milchigen Effekt und lässt unterliegende Farbschichten verblassen
bei ca. 1100°C weniger milchig, dafür aber glänzender EIGENSCHAFTEN
matt
stabil im Brennbereich 1020°-1060°C
TIPPS & ANWENDUNG
Klassische beige Glasur mit braunen Sprenkeln
Sehr schön auf rotem und schwarzem Ton
Kann auch bis 1100°C gebrannt werden EIGENSCHAFTEN
seidenglänzend
stabil im Brennbereich 1020°-1060°C
TIPPS & ANWENDUNG
Seidenglänzende, cremefarbige Steinzeugglasur, ab 1250°C mit glänzenden, blauen Effekten
2-3 mal auftragen (eher 2x)
Ideale Brenntemperatur 1250°C / Haltezeit: 30 min
1220°C: seidenmatte, leicht gelblich cremefarbige Glasur mit sehr feinem Effektspiel
1250°C: seidenglänzende, cremefarbige Glasur mit weißen und hellblauen Effekten
1280°C: seidenglänzende, cremefarbige Glasur, durchsetzt von z. T. großflächig blauen Bereichen. Durch unregelmäßigen Auftrag bekommt die Glasur eine sehr schöne lebhafte Oberfläche EIGENSCHAFTEN
seidenglänzend
stabil im Brennbereich 1220°-1280°C
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
TIPPS & ANWENDUNG
glasige Steinzeugglasur in eisigem Hellblau mit kristallinen feinen Cracks
2-3 x auftragen
ideale Brenntemperatur 1250°C / Haltezeit: 30 min
1220°C: zartes kühles Hellblau
1250°C: wenig Veränderung
1280°C: etwas heller und glasiger, neigt leicht zum laufen EIGENSCHAFTEN
glänzend
neigt zum Laufen
stabil im Brennbereich 1220°-1280°C
bildet Cracks
halbtransparent
Tauchen Sie ein in die warmen Nuancen der Wüste mit der Botz Streichglasur Wüstengelb. Diese elegante Glasur verleiht Ihren Keramikprojekten ein seidenmattes, zartes Gelb mit feinen Effekten, die an sonnendurchflutete Landschaften erinnern. TIPPS & ANWENDUNG Die Botz Streichglasur Wüstengelb ermöglicht Ihnen die Schaffung von Werken voller Lebendigkeit und Eleganz. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus dieser Glasur herauszuholen:- 2-3 x Auftragen: Für eine optimale Farbintensität und Effekte empfehlen wir, die Glasur 2-3 Mal aufzutragen, vorzugsweise 3 Mal, um die Nuancen zu betonen.- Ideale Brenntemperatur 1250°C: Die Glasur zeigt ihre charakteristische Wirkung bei einer Brenntemperatur von 1250°C, mit einer Haltezeit von 30 Minuten. Je nach gewünschtem Effekt können Sie jedoch auch andere Temperaturen in Betracht ziehen.- 1220°C: Bei dieser Temperatur präsentiert sich die Farbgebung in einem dunkleren und satteren Ton, mit matterer Oberfläche und weniger Effekten. - 1250°C: Hier zeigt sich ein mittlerer Farbton mit granitmatter Oberfläche und einem ansprechenden Effektspiel. - 1280°C: Bei 1280°C wird die Farbgebung heller und das Finish glänzender, begleitet von intensivem Effektspiel. EIGENSCHAFTENDie Botz Streichglasur Wüstengelb begeistert mit folgenden Eigenschaften:- Matte Oberfläche: Die seidenmatte Oberfläche verleiht Ihren Keramikprojekten eine zeitlose Eleganz und zarte Schönheit.- Stabil im Brennbereich: Die Glasur bewahrt ihre Eigenschaften im Brennbereich von 1220°C bis 1280°C.- Ess- und Trinkgeschirr geeignet: Diese Glasur erfüllt die Anforderungen für die Verwendung auf Ess- und Trinkgeschirr, sodass Sie sowohl funktionelle als auch ästhetische Keramikstücke gestalten können.
Tauchen Sie ein in die moderne Welt der Keramikgestaltung mit der Botz Streichglasur Betongrau. Diese einzigartige Glasur verleiht Ihren Werken einen Hauch urbanen Charmes und zaubert seidenmattes Grau mit feinen betonartigen Effekten auf Ihre Keramik. TIPPS & ANWENDUNG Die Botz Streichglasur Betongrau bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihren Keramikstücken eine zeitgemäße Ästhetik zu verleihen:- 2-3 x Auftragen: Um die subtilen betonartigen Effekte in ihrer vollen Pracht zu erleben, empfehlen wir, die Glasur 2-3 Mal aufzutragen, vorzugsweise 3 Mal, um die Wirkung zu verstärken.- Ideale Brenntemperatur 1250°C: Für das beste Ergebnis wird eine Brenntemperatur von 1250°C empfohlen, mit einer Haltezeit von 30 Minuten. Je nach gewünschter Farbintensität und Effektspiel können Sie jedoch auch verschiedene Temperaturen ausprobieren.- 1220°C: Bei dieser Temperatur erscheint die Farbgebung dunkler und satter, mit einer matteren Oberfläche und weniger auffälligen Effekten. - 1250°C: Hier entfaltet sich ein mittlerer Farbton mit granitmatter Oberfläche und einem ansprechenden Effektspiel. - 1280°C: Bei 1280°C zeigt sich eine hellere Farbgebung mit glänzenderem Finish und intensivem Effektspiel. EIGENSCHAFTENDie Botz Streichglasur Betongrau begeistert mit folgenden Eigenschaften:- Mattes Finish: Die seidenmatte Oberfläche verleiht Ihren Keramikstücken eine moderne, zurückhaltende Eleganz.- Stabil im Brennbereich: Die Glasur bewahrt ihre Charakteristik im Brennbereich von 1220°C bis 1280°C.- Ess- und Trinkgeschirr geeignet: Diese Glasur erfüllt die Anforderungen für die Verwendung auf Ess- und Trinkgeschirr, sodass Sie stilvolle und funktionelle Keramikstücke kreieren können.
TIPPS & ANWENDUNG
matte, natürlich sandige hellbeige Steinzeugglasur
zartbraune Effekte an dünn aufgetragenen oder leicht abgewischten Stellen
2-3 x auftragen
ideale Brenntemperatur 1250°C / Haltezeit: 30 min
1220°C: etwas heller und deckender
1250°C: mehr zartes Effektspiel
1280°C: leichte Graueffekte und mehr Tiefe EIGENSCHAFTEN
matt
stabil im Brennbereich 1220°-1280°C
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
TIPPS & ANWENDUNG
Brombeerrote, opake, glänzende Glasur
Sehr gute Ergebnisse auch auf farbigen Tonen
Schmilzt sehr gut aus und neigt auch bei 1100°C nicht zum Ablaufen
Kann bis 1100°C gebrannt werden EIGENSCHAFTEN
glänzend
stabil im Brennbereich 1020°-1060°C
Raku geeignet
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
TIPPS & ANWENDUNG
Deckendes, glänzendes Mittelgrün
Gute Ergebnisse auch auf farbigen Tonen
Schmilzt sehr gut aus und neigt auch bei 1100°C nicht zum Ablaufen
Kann bis 1100°C gebrannt werden EIGENSCHAFTEN
glänzend
stabil im Brennbereich 1020°-1060°C
Raku geeignet
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
TIPPS & ANWENDUNG
Opakes, glänzendes pastelliges Türkis
Sehr gute Ergebnisse auch auf farbigen Tonen
Schmilzt sehr gut aus und neigt auch bei 1100°C nicht zum Ablaufen
Kann bis 1100°C gebrannt werden EIGENSCHAFTEN
glänzend
stabil im Brennbereich 1020°-1060°C
Raku geeignet
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
TIPPS & ANWENDUNG
Leuchtendes Apfelgrün
Empfohlen für Tafelgeschirr
Schön in Kombination z. B. mit BOTZ 9501 Karneval
Kann bis 1100°C gebrannt werden
EIGENSCHAFTEN
glänzend
stabil im Brennbereich 1020°-1060°C
Raku geeignet
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
Die BOTZ Glasur Rohdiamat ist eine Streichglasur mit glänzender Oberfläche und besonderen Eigenschaften eignet sie sich für verschiedene Anwendungen in der Keramikherstellung. Hier sind einige Tipps zur Anwendung und die wichtigsten Eigenschaften dieser Glasur. EIGENSCHAFTEN
Glänzende Oberfläche: Die BOTZ Streichglasur Rohdiamat verleiht der Oberfläche des Keramikobjekts eine glänzende und edle Optik.
Neigt zum Laufen
Stabil im Brennbereich: Die Streichglasur ist stabil im Brennbereich von 1020°-1280°C
Raku-geeignet: Die Glasur ist für die Raku-Technik geeignet
Ess- und Trinkgeschirr geeignet: Die BOTZ Streichglasur Rohdiamat enthält keine schädlichen Stoffe und eignet sich daher für die Herstellung von Ess- und Trinkgeschir
TIPPS & ANWENDUNG
zartes helles Rosa in halbtransparenter Oberfläche mit feinen braunen Specks
unkompliziert im weiten Brennbereich 1020°-1280°C anwendbar
bei 1050°C: wunderbarer Roséton mit natürlichen braunen Punkten, nahezu deckend / 2-3x auftragen
bei 1150°C: fein gesprenkelt mit eher halbtransparenter Oberfläche / 2x auftragen
bei 1250°C: glasige, halbtransparente Oberfläche mit etwas mehr verlaufenden zarten Punkten, 2x auftragen
neigt zum Laufen bei dickem Auftrag ab 1150°C
optimal für Tafelgeschirr EIGENSCHAFTEN
glänzend
neigt zum Laufen
stabil im Brennbereich 1020°-1280°C
Raku geeignet
halbtransparent
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
TIPPS & ANWENDUNG
Schönes, kräftiges, opakes, glänzendes Rosa
Sehr gute Ergebnisse auch auf farbigen Tonen
Schmilzt sehr gut aus und neigt auch bei 1100°C nicht zum Ablaufen
Kann bis 1100°C gebrannt werden EIGENSCHAFTEN
glänzend
stabil im Brennbereich 1020°-1060°C
Raku geeignet
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
TIPPS & ANWENDUNG
Opakes, glänzendes, zartes Babyblau
Sehr gute Ergebnisse auch auf farbigen Tonen
Schmilzt sehr gut aus und neigt auch bei 1100°C nicht zum Ablaufen
Kann bis 1100°C gebrannt werden EIGENSCHAFTEN
glänzend
stabil im Brennbereich 1020°-1060°C
Raku geeignet
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
Die BOTZ Pro Streichglasur Perlrosa erzeugt eine sehr schöne, glasige, halbtransparente Oberfläche mit einer leuchtenden und pastelligen rosa Farbe. TIPPS & ANWENDUNG
unkompliziert im weiten Brennbereich 1020°-1280°C anwendbar
bei 1050°C: wunderbar farbig und nahezu deckend / 2-3x auftragen
bei 1150°C: leuchtende Farbigkeit mit eher halbtransparenter Oberfläche / 2x auftragen
bei 1250°C: glasige, halbtransparente Oberfläche mit intensiven Pastell-Tönen, schön auch auf Prozellanmassen, 2x auftragen
neigt zum Laufen bei dickem Auftrag ab 1150°C
optimal für Tafelgeschirr
ideal auch in Kombination mit BOTZ Unidekor EIGENSCHAFTEN
glänzend
neigt zum Laufen
stabil im Brennbereich 1020°-1280°C
halbtransparent
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
TIPPS & ANWENDUNG
sehr schöne, glasige, halbtransparente Oberfläche
starke, leuchtende und pastellige Farben
unkompliziert im weiten Brennbereich 1020°-1280°C anwendbar
bei 1050°C: wunderbar farbig und nahezu deckend / 2-3x auftragen
bei 1150°C: leuchtende Farbigkeit mit eher halbtransparenter Oberfläche / 2x auftragen
bei 1250°C: glasige, halbtransparente Oberfläche mit intensiven Pastell-Tönen, schön auch auf Prozellanmassen, 2x auftragen
neigt zum Laufen bei dickem Auftrag ab 1150°C
optimal für Tafelgeschirr
ideal auch in Kombination mit BOTZ Unidekor EIGENSCHAFTEN
glänzend
neigt zum Laufen
stabil im Brennbereich 1020°-1280°C
halbtransparent
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
TIPPS & ANWENDUNG
Glänzende, opake, knackig hellgrüne Glasur
Gute Ergebnisse auch auf farbigen Tonen
Schmilzt sehr gut aus und neigt auch bei 1100°C nicht zum Ablaufen
Kann bis 1100°C gebrannt werden EIGENSCHAFTEN
glänzend
stabil im Brennbereich 1020°-1060°C
Raku geeignet
Ess- und Trinkgeschirr geeignet