Maske (Klasse FFP2) zum Schutz gegen Feinstäube z.B. beim Anrühren von Pulverglasuren und Rohstoffen bis zu Konzentrationen von 10x AGW. Schützt nicht vor Rauch (Raku).
Unser Tonabscheider ist ein Muss für jeden Keramik- und Töpferliebhaber. Dieses durchdachte System besteht aus einer 12 Liter Spülwanne, die ideal zum Reinigen von Händen und Werkzeugen geeignet ist. Ausgestattet mit einem praktischen Abfluss und Stöpsel, ermöglicht es eine saubere und einfache Handhabung.Nach der Reinigung fließt das Wasser durch den Ablauf in den 10 Liter Inneneimer. Hier setzen sich die festen Überreste ab, während das größtenteils gereinigte Wasser in den 32 Liter großen Behälter weitergeleitet wird. Dank des integrierten Ablasshahns lässt sich das Wasser anschließend bequem in einen 3 Liter Auffangeimer ablassen.Das Besondere an unserem Tonabscheider ist die Fähigkeit, Ton- und Glasurreste effektiv zu separieren. Sobald sich diese im Innenbecken ansammeln, können sie einfach und umweltgerecht entsorgt werden. Wenn du ausschließlich Ton separierst, bietet dir unser System sogar die Möglichkeit, diesen weiterzuverarbeiten.Investiere in eine saubere und effiziente Arbeitsweise in deinem Atelier mit unserem Tonabscheider – ein unverzichtbares Werkzeug für deine kreativen Projekte!Hinweis: Bitte beachte, dass die farbliche Beschaffenheit der einzelnen Teile des Artikels aufgrund der variierenden Warenverfügbarkeit von der Darstellung auf dem Bild abweichen kann.
Der ROHDE Tonabscheider TA 85 ist die ideale Lösung für jede Keramikwerkstatt, die Wert auf Umweltbewusstsein und zuverlässige Technik legt. Im dreistufigen Kammer-System werden Glasur-, Ton- und Engobenreste zuverlässig vom Abwasser getrennt und zurückgehalten. So können sie fachgerecht entsorgt werden, bevor das Wasser in die Kanalisation gelangt.Dank seiner kompakten Bauweise und der flexiblen Anschlussmöglichkeiten lässt sich der TA 85 problemlos unter Wasch- oder Spültischen installieren. Geliefert wird er komplett mit Siphon und Einlaufstutzen – eine dicht schließende Abdeckung gehört selbstverständlich zur Grundausstattung.Das robuste Becken aus recycelbarem Polypropylen steht auf einem stabilen, pulverbeschichteten Stahlunterbau mit vier feststellbaren Lenkrollen. Dadurch ist der Tonabscheider leicht beweglich und kann für Reinigung oder Wartung mühelos verschoben werden.Mit seinem großzügigen Dreikammersystem schont der TA 85 nicht nur deine Abwassersysteme, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. TECHNISCHE DATEN
Außenmaße (B x T x H): 375 x 575 x 525 mm
Gewicht: 11 kg
Befüllmenge: 70 l
Innenvolumen: 85 l
Höhe Einflussöffnung: 525 mm
Höhe Siphon: 350 mm HIGHLIGHTS ✔ Flexible Anschlussmöglichkeiten durch umfangreiches Zubehör✔ Stabile Lenkrollen mit Arretierung für sicheren Stand✔ Dicht schließende Abdeckung inklusive✔ Einfache Reinigung dank herausnehmbarer Trennwand✔ Robustes, pulverbeschichtetes Stahluntergestell✔ Becken aus strapazierfähigem, recyclebarem Polypropylen
Das KITTEC Absetzbecken, auch bekannt als Glasur- und Tonabscheider, ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um Glasuren, Tone und Engobenreste effektiv aus der Kanalisation zu filtern. Das Absetzbecken wird einfach unter dem Waschbecken montiert und filtert die absetzbaren Stoffe dank seines hochwirksamen Dreikammersystems am Boden des Beckens heraus. So können Verstopfungen der Rohre vermieden werden und die Einhaltung der Abwasser-Richtlinien ist kein Problem mehr. Das Absetzbecken AB ist aus schlagfestem Kunststoff gefertigt und wird inklusive Siphonsatz für den Abwasseranschluss sowie 4 Lenkrollen mit Feststellbremse geliefert. Das Modell hat eine Länge von 610 mm, eine Breite von 410 mm und eine Höhe von 530 mm inklusive Rollen. Es hat drei Kammern und einen Zu- und Abfluss von 40 mm. Die Höhe des Zuflusses beträgt 630 mm und die Höhe des Abflusses beträgt 370 ± 10 mm. Das Gewicht des Absetzbeckens beträgt 10 kg. Optional erhältlich sind eine Abdeckung, sowie Sondermaße auf Anfrage. HINWEISAufgrund der Verpackungsmaße des Packets, müssen wir beim Versand dieses Artikels einen Verpackungszuschlag von 13,80 Euro erheben.