Mit dieser Form gießen Sie Teller mit einem Durchmesser von 22cm.
ARBEITEN MIT GIESSFORMEN
Und wie man mit Gießformen richtig arbeitet, erklären wir in unserem Blogbeitrag "Arbeiten mit Gießformen".
Viel Spaß beim lesen und lernen mit unserem Video!
Hinweis zum Verpackungszuschlag: Gieß-und Eindrückformen sind aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit sturz- und schlagempfindlich. Damit die Ware bei Ihnen unbeschädigt ankommt, bedarf es einem erhöhten Verpackungsaufwand sowie einem höheren Verbrauch an Verpackungsmaterial. Daher berechnen wir für Gieß- und Eindrückformen einen Zuschlag von 1,20 € pro Form.
Eigenschaften "Gießform Teller d 22cm"
Produkttyp:
Gießform
Form:
Teller, sonstiges Geschirr
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
TIPPS & ANWENDUNG
Opakes, kräftiges Blaugrün, glänzend
Gute Ergebnisse auch auf farbigen Tonen
Schmilzt sehr gut aus und neigt auch bei 1100°C nicht zum Ablaufen
Kann bis 1100°C gebrannt werden EIGENSCHAFTEN
glänzend
stabil im Brennbereich 1020°-1060°C
Raku geeignet
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
TIPPS & ANWENDUNG
sehr schöne, glasige, halbtransparente Oberfläche
starke, leuchtende und pastellige Farben
unkompliziert im weiten Brennbereich 1020°-1280°C anwendbar
bei 1050°C: wunderbar farbig und nahezu deckend / 2-3x auftragen
bei 1150°C: leuchtende Farbigkeit mit eher halbtransparenter Oberfläche / 2x auftragen
bei 1250°C: glasige, halbtransparente Oberfläche mit intensiven Pastell-Tönen, schön auch auf Prozellanmassen, 2x auftragen
neigt zum Laufen bei dickem Auftrag ab 1150°C
optimal für Tafelgeschirr
ideal auch in Kombination mit BOTZ Unidekor EIGENSCHAFTEN
glänzend
neigt zum Laufen
stabil im Brennbereich 1020°-1280°C
Raku geeignet
halbtransparent
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
Die Unidekorfarben von Botz sind für den Brennbereich von 1000° - 1250°C geeignet. TIPPS und ANWENDUNG
Universell einsetzbar als Unterglasur-, Aufglasur- und Inglasurfarb
4003, 4005, 4015 verlieren ab 1100°C an Farbe
UNIDEKOR sind untereinander mischbar
Schöne Pastelltöne mit 4009 weiß
Für die Inglasurtechnik glaze+paint (Auftrag auf die ungebrannte Glasur) eignen sich auch besonders gut matte BOTZ – Glasuren wie z. B Serie 9108, 9107, 9487-9491 und 9612
Unterglasurtechnik: Dekor mit 9106 dünn überglasieren
Unverdünnt auch für Airbrush geeignet
Verdünnt marmorierbar auf gewässertem oder glattgebranntem (glasiert und gebrannt) Scherben
Die Steinzeugglasur Sansibar von Paint it erzeugt ein glänzendes Türkisblau hellblauem mit Effekt. EIGENSCHAFTENFarbe: türkisblauDeckkraft: deckendSchwierigkeitsgrad: gelingt leichtOberfläche: glänzendEffekte: mit Effekt HINWEISKein Stellmittel einsetzen, mind. 80% Wasserzugabe. Glasur wird sonst zu dickflüssig.Die abgebildeten Brennmuster zeigen die Glasur auf weißem und rotem Scherben (Muschel), gebrannt bei 1220°C. Bei dem kugelförmigen Muster handelt es sich um die Porzellanmasse Mont Blanc MB11, gebrannt bei 1250°C BRENNBEREICHDie Glasur ist stabil im Brennbereich von 1180° – 1260°C. ESSGESCHIRRDiese Streichglasur ist geeignet für Essgeschirr.
Die Glasur Fasching ist mit ihren verspielten Sprenkeln nicht nur bei Kindern beliebt!Der weiße Grundton wird durch rote, braune, schwarze und grüne Effekte aufgehübscht, die an Konfetti erinnern. Auch wenn die Glasur deckend ist, dunkelt sie auf dunkleren Tonsorten wie rotem oder schwarzen Ton ab und verliert etwas an Farbsättigung. EIGENSCHAFTEN
Farbe: weiß, rot, grün
Deckkraft: deckend
Schwierigkeitsgrad: gelingt leicht
Oberfläche: glänzend
Effekte: mit Effekt BRENNBEREICHDie Streichglasur ist stabil im Brennbereich von 1020-1100°C. ESSGESCHIRRDiese Streichglasur ist säurebeständig und somit geeignet für Essgeschirr.
Die BOTZ Pro Streichglasur Achatgrau erzeugt eine tolle, glasige, halbtransparente Oberfläche mit einer leuctenden und pastelligen blaugrauen Farbe. TIPPS & ANWENDUNG
unkompliziert im weiten Brennbereich 1020°-1280°C anwendbar
bei 1050°C: wunderbar farbig und nahezu deckend / 2-3x auftragen
bei 1150°C: leuchtende Farbigkeit mit eher halbtransparenter Oberfläche / 2x auftragen
bei 1250°C: glasige, halbtransparente Oberfläche mit intensiven Pastell-Tönen, schön auch auf Prozellanmassen, 2x auftragen
neigt zum Laufen bei dickem Auftrag ab 1150°C
optimal für Tafelgeschirr
ideal auch in Kombination mit BOTZ Unidekor EIGENSCHAFTEN
glänzend
neigt zum Laufen
stabil im Brennbereich 1020°-1280°C
halbtransparent
Ess- und Trinkgeschirr geeignet
Die BOTZ Steinzeugengobe "Blau" aus der BOTZ Edition Serie ist ein Muss für alle Keramikkünstler, die mit tiefen und ausdrucksstarken Blautönen arbeiten möchten. Diese Engobe besticht durch ihre hohe Qualität und Anpassungsfähigkeit. EIGENSCHAFTEN
Qualitativ hochwertige Steinzeug-Engobe in einem klassischen und tiefen Blauton.
Stabil im Brennbereich von 1180°C bis 1280°C, ideal für verschiedenste Keramikprojekte.
Kombinierbar mit anderen Farben der BOTZ Edition, um individuelle Farbkompositionen und Effekte zu schaffen.
Ohne Glasur zeigt sich die Engobe in einem sanft matten, erdigen Finish, das durch gute Deckkraft und klare Konturen überzeugt.
Mit einer transparenten Glasur, wie etwa BOTZ 9300 oder 9870, erlangt die Farbe eine intensive Leuchtkraft und einen glänzenden Effekt. Je nach Glasur ist sie auch hervorragend für Essgeschirr geeignet.
Die BOTZ Steinzeugengobe "Blau" ist eine exzellente Wahl für Keramikarbeiten, bei denen es auf Qualität, Schönheit und Vielseitigkeit ankommt.
Die Steinzeugglasur Kobaltblau ist ein Klassiker! Die Glasur erzeugt ein kräftiges und deckendes Blau und ist vielseitig anwendbar. Auf dunkleren Tonsorten dunkelt sie etwas ab, was ihr das intensive Dunkelblau der Tiefsee verleiht. EIGENSCHAFTENFarbe: blau Deckkraft: deckend Schwierigkeitsgrad: gelingt leicht Oberfläche: glänzend Effekte: ohne Effekt BRENNBEREICHDie Streichglasur ist stabil im Brennbereich von 1020° – 1080°C. Höhere Temperaturen bis 1150°C sind möglich, hier sollten Sie aber unbedingt vorab ein Brennmuster anfertigen! ESSGESCHIRRDiese Pulverglasur ist säurebeständig und somit geeignet für Essgeschirr.
Verleihen Sie Ihren Aufbewahrungsbehältern einen Hauch von Eleganz und Funktionalität mit unserem hochwertigen Holzdeckel mit Gummirand. Dieser Deckel ist die perfekte Ergänzung für Behälter, die einen Durchmesser von 103mm oben und 93mm unten haben. EIGENSCHAFTEN Natürliches Holz: Unser Deckel besteht aus hochwertigem Holz, das nicht nur robust ist, sondern auch eine warme und natürliche Ästhetik in Ihren Räumen schafft.Praktischer Gummirand: Der Gummirand des Deckels sorgt für eine luftdichte Versiegelung, die Ihre Aufbewahrungsinhalte frisch und geschützt hält. Keine Sorgen mehr über Auslaufen oder Verschütten!Durchdachte Größen: Mit einem Durchmesser von 103mm oben und 93mm unten ist dieser Deckel speziell auf die genannten Behältergrößen zugeschnitten.Vielseitige Anwendung: Ob in der Küche, im Büro oder im Hobbyraum - dieser Holzdeckel fügt sich nahtlos in Ihre Umgebung ein und verleiht ihr einen Hauch von Rustikalität.Hinweis: Bitte planen Sie beim Töpfern die Schwindung des Tones mit ein, damit der Deckel auch nach dem Brand auf den Behälter passt.
Modellierschlinge 200mm mit Drahtbund.
Die geschliffenen Schlingen aus Edelstahl stellen ein Universalwerkzeug dar, das für mehrere Zwecke geradezu ideal ist. Mit ihnen lassen sich drei verschiedene Arbeitsgänge ausführen:
Zum Modellieren sind geschliffene Stahlschlingen günstig, weil sie die Bearbeitung des Tones auch dann noch ermöglichen, wenn dieser bereits angetrocknet und fest ist.
Zum Wülste ziehen fährt man mit der runden, scharfen Stahlschlinge ohne Anstrengung durch den Tonballen. Die Wülste haben das Profil der Modellierschlinge. Man kann mit ihnen aufbauen, sie mit anderen Formteilen kombinieren, oder sie als Henkel benutzen.
Zum Abdrehen sind sie günstig, weil sie nicht so leicht vibrieren wie abstehende Spitzen von platten Werkzeugen. Diesen Vorteil verdanken sie ihrer geschlossenen Form.
Die Streichglasur Türkisblau Graniti aus unserer beliebten Graniti Reihe zaubert ein markantes Türkisblau mit dunklen Effekten auf Ihre Keramik. EIGENSCHAFTENFarbe: blau, türkis Deckkraft: deckendSchwierigkeitsgrad: gelingt leichtOberfläche: mattEffekte: mit Effekt BRENNBEREICHDie Streichglasur ist stabil im Brennbereich von 1020-1100°C. ESSGESCHIRRDiese Streichglasur ist säurebeständig und somit geeignet für Essgeschirr.
2. Auflage (2025), 50 Seiten Format: A4 hoch Ringbindung, ISBN: 9783819036149, Sprache: DeutschEntdecke die zauberhafte Welt des Töpferns mit Sabine Servos' inspirierendem Werk, "Töpfern - Lernbilder für Anfänger" in seiner 2. Auflage. Dieses Buch ist der ideale Einstieg für alle, die sich in die Kunst des Töpferns hineinwagen möchten.In einfachen und verständlichen Worten erklärt Sabine Servos, wie Anfänger Schritt für Schritt Wissen und Fertigkeiten in der Töpferei erlangen können. Jedes Thema wird auf einer eigenen Seite mit liebevoll gemalten Bildern oder Fotografien veranschaulicht, was das Lernen noch angenehmer und verständlicher macht.Die Qualität dieses Buches ist ebenso beeindruckend wie die Töpferkunst selbst. Die Seiten sind robust und von hoher Qualität, genau wie der Umschlag, sodass sie selbst ausgedehnten Töpfersessions mühelos standhalten.Doch sei gewarnt: Das Töpfern ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft. Einmal davon fasziniert, wird dich die Magie nie mehr loslassen. Tauche ein in die Welt des Töpferns mit "Töpfern - Lernbilder für Anfänger" und lerne, wie süchtig diese Kunstform machen kann.Die Autorin:"Ich bin Sabine Servos, geboren 1965 in Bedburg/Erft. Schon in meiner Kindheit wurde meine Kreativität gefördert, und es überraschte niemanden, dass ich mit gerade einmal 14 Jahren meinen ersten Töpferkurs besuchte. Während meiner Ausbildung zur Dekorateurin und Schau- und Werbegestalterin konnte ich zahlreiche handwerkliche und kreative Fähigkeiten erlernen, die mich mein Leben lang begleiten sollten.Das Töpfern und Modellieren war stets ein treuer Begleiter auf meinem Lebensweg. Vor einigen Jahren bot sich mir die wunderbare Gelegenheit, mein Hobby zum Beruf zu machen, indem ich als freiberufliche Dozentin Töpferkurse anbieten konnte. Es erfüllt mich mit Freude und Leidenschaft, mein erworbenes Wissen, sei es durch formelle Ausbildungen, zahlreiche Kurse oder persönliche Erfahrungen, an Anfänger weiterzugeben.Ein weiteres meiner Hobbys ist das Zeichnen, und genau diese Leidenschaft führte mich zur Idee der 'Lernbilder'. Die Konzeption meiner Bücher war schnell geboren, und so konnte ich meine Begeisterung für das Töpfern, das Modellieren und das Zeichnen in meinen Werken vereinen. Es ist mir eine Freude, meine Leidenschaft für diese Kunstformen mit anderen zu teilen und sie auf ihrer eigenen kreativen Reise zu begleiten."
Bei der Streichglasur Safran zeigen sich auf einem kräftigem, sonnengelbem Grundton rote und blaue Sprenkel. Auch wenn die Glasur deckend ist, dunkelt sie auf dunkleren Tonsorten wie rotem oder schwarzen Ton leicht ab und verliert etwas an Farbsättigung. EIGENSCHAFTEN
Farbe: gelb
Deckkraft: deckend
Schwierigkeitsgrad: gelingt leicht
Oberfläche: matt
Effekte: mit Effekt BRENNBEREICHDie Streichglasur ist stabil im Brennbereich von 1020-1100°C. ESSGESCHIRRDiese Streichglasur ist säurebeständig und somit geeignet für Essgeschirr.
Die Botz Streichglasur Vergissmeinicht bringt die zarte Schönheit der namensgebenden Pflanze direkt auf Ihre Keramikwerke. Diese seidenmatte, strahlend hellblaue Steinzeugglasur mit feinen Effekten verleiht Ihren Projekten einen Hauch von Frische und Unvergänglichkeit. TIPPS & ANWENDUNG Die Botz Streichglasur Vergissmeinicht ermöglicht Ihnen die Erschaffung von Keramikstücken voller zauberhafter Frische. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus dieser Glasur herauszuholen:- 2-3 x Auftragen: Um die lebendigen Farben und Effekte optimal zu betonen, empfehlen wir, die Glasur 2-3 Mal aufzutragen, vorzugsweise 3 Mal, um die Nuancen vollständig zur Geltung zu bringen.Ideale Brenntemperatur 1250°C: Die Glasur erzielt das beste Ergebnis bei einer Brenntemperatur von 1250°C, bei einer Haltezeit von 30 Minuten. Sie können jedoch auch bei anderen Temperaturen experimentieren, um verschiedene Effekte zu erzielen.- 1220°C: Bei dieser Temperatur erscheint die Farbgebung dunkler und satter, mit einer matteren Oberfläche und weniger ausgeprägten Effekten.- 1250°C: Hier zeigt sich ein mittlerer Farbton mit granitmatter Oberfläche und einem beeindruckenden Effektspiel.- 1280°C: Bei 1280°C wird die Farbgebung heller und das Finish glänzender, begleitet von einem reichhaltigen Effektspiel. EIGENSCHAFTENDie Botz Streichglasur Vergissmeinicht zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:- Matte Oberfläche: Die seidenmatte Oberfläche verleiht Ihren Keramikprojekten eine sanfte Eleganz und ein zeitloses Aussehen.- Stabil im Brennbereich: Die Glasur behält ihre Charakteristik im Brennbereich von 1220°C bis 1280°C.- Ess- und Trinkgeschirr geeignet: Diese Glasur erfüllt die Anforderungen für die Verwendung auf Ess- und Trinkgeschirr, sodass Sie sowohl ästhetische als auch funktionelle Keramikstücke gestalten können.