Pulverglasur Quallenblau
Derzeit nicht auf Lager.
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
14,49 €*
|
Bis 24 |
13,90 €*
|
Ab 25 |
13,01 €*
|
Artikelnummer:
2-KGS93
Gewicht:
1 kg
Produktinformationen "Pulverglasur Quallenblau"
Die Welte Steinzeugglasur KGS 93 – Quallenblau begeistert mit einer faszinierenden blauen Farbwirkung, die an die schimmernden Tiefen des Meeres erinnert. Durch Kristallisationseffekte entstehen bei Brenntemperaturen zwischen 1220°C – 1240°C einzigartige Strukturen, die jede Keramik zu einem Unikat machen.
EIGENSCHAFTEN
• Säurebeständig: Ein 96-Stunden-Test mit 3 % Salzsäure hat keinerlei Veränderungen an der Glasuroberfläche gezeigt, was für ihre hohe Beständigkeit spricht.
• Ideal für Steinzeug: In Kombination mit Steinzeugmassen entsteht eine dichte, harte und widerstandsfähige Keramik, die sich für den täglichen Gebrauch eignet.
• Optimale Brenntemperatur: Die Glasur entfaltet ihre volle Wirkung im Temperaturbereich von 1220°C – 1240°C, wobei die Brennkurve (Aufheiz- und Abkühlgeschwindigkeit) einen entscheidenden Einfluss auf das Endergebnis hat.
• Fließverhalten beachten: Wie viele Steinzeugglasuren weist auch diese eine höhere Fließfähigkeit auf – die Auftragsmenge sollte entsprechend angepasst werden.
• Für erfahrene Keramiker: Diese Glasur richtet sich an Keramiker mit Erfahrung, die die besonderen Eigenschaften von Steinzeugglasuren gezielt einsetzen möchten.
BRENNBEREICH
Die Glasur ist stabil im Brennbereich von 1220° – 1240°C.
ESSGESCHIRR
Diese Pulverglasur ist geeignet für Essgeschirr.
• Säurebeständig: Ein 96-Stunden-Test mit 3 % Salzsäure hat keinerlei Veränderungen an der Glasuroberfläche gezeigt, was für ihre hohe Beständigkeit spricht.
• Ideal für Steinzeug: In Kombination mit Steinzeugmassen entsteht eine dichte, harte und widerstandsfähige Keramik, die sich für den täglichen Gebrauch eignet.
• Optimale Brenntemperatur: Die Glasur entfaltet ihre volle Wirkung im Temperaturbereich von 1220°C – 1240°C, wobei die Brennkurve (Aufheiz- und Abkühlgeschwindigkeit) einen entscheidenden Einfluss auf das Endergebnis hat.
• Fließverhalten beachten: Wie viele Steinzeugglasuren weist auch diese eine höhere Fließfähigkeit auf – die Auftragsmenge sollte entsprechend angepasst werden.
• Für erfahrene Keramiker: Diese Glasur richtet sich an Keramiker mit Erfahrung, die die besonderen Eigenschaften von Steinzeugglasuren gezielt einsetzen möchten.
Die Glasur ist stabil im Brennbereich von 1220° – 1240°C.
Diese Pulverglasur ist geeignet für Essgeschirr.
Eigenschaften "Pulverglasur Quallenblau"
Pulver- oder Streichglasur: | Pulverglasur |
---|---|
Brenntemperatur : | 1180 °C - 1260 °C |
Farbe: | Hellblau/ Türkis |
Glanz: | glänzend |
Deckkraft: | deckend |
Effekte: | mit Effekt |
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Sicherheitsinformationen:
- Signalwort: Achtung
-
Gefahrenpiktogramme:
- Gefahrenhinweise (H-Sätze):
- H351 – Kann vermutlich Krebs erzeugen.
- H373 – Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
- Sicherheitshinweise (P-Sätze):
- P201 – Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
- P202 – Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
- P260 – Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P280 – Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P308+P313 – BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P314 – Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P405 – Unter Verschluss aufbewahren.
- P501 – Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit lokalen Vorschriften entsorgen.
- Zusätzliche Gefahrenhinweise:
- EUH212 – Achtung! Bei der Verwendung kann gefährlicher lungengängiger Staub entstehen. Staub nicht einatmen.
Anwendungshinweise:
- Keramische Verwendung.
- Andere Verwendungen als empfohlen werden nicht empfohlen.
Lagerung:
- In gut belüfteten Bereichen aufbewahren.
- Behälter stets geschlossen halten, um Staubbildung zu vermeiden.
Weitere Informationen:
- Beinhaltet: Quarz (SiO₂, einatembare Fraktion), Rutil (TiO₂).
- Kann bei Einatmen gesundheitsschädlich sein.
- Das Gemisch enthält keine als PBT oder vPvB eingestuften Stoffe.
Das vollständige Sicherheitsdatenblatt können Sie hier herunterladen.
Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.