Pulverglasuren
Verleihe deiner Keramik einzigartige Farben und Effekte mit unseren Pulverglasuren.
Eine Anleitung zum Anrühren findest Du weiter unten ⬇️.
FILTER
Produkte filtern
Arbeiten mit Pulverglasuren
Um unsere hochwertigen Pulverglasuren richtig anzusetzen, empfehlen wir folgende Materialien:
- Wasser
- Schneebesen, Kochlöffel oder ähnliches
- Einen Behälter
- Staubmaske
- für spätere Verarbeitung empfehlen wir einen verschließbaren Eimer.
Das Verhältnis von Wasser zu Glasur kann je nach Glasuren variieren. In der Regel kannst du jedoch von einem Verhältnis von 1 Kilogramm Glasur zu etwa 600 - 800ml Wasser ausgehen.
Eine Ausnahme bilden die farblosen transparenten Glasuren, für die du etwas dünnere Mischungen (ca. 900ml – 1100ml pro Kilogramm Glasur) verwenden kannst.
Besonders bei Effektglasuren kann das Ergebnis stark von der Dicke der Auftragschicht abhängen.
Es ist daher ratsam, das Verhältnis von Wasser und Glasur für spätere Reproduzierbarkeit zu notieren.
HERSTELLEN DER GLASUR
Beginne, indem du etwas Wasser in den Behälter gibst, in den du die Glasur geben möchtest. Rühre kräftig mit einem Schneebesen, Pürierstab oder ähnlichem um. Anschließend füge das restliche Wasser hinzu.
Die Mischung sollte ungefähr die Konsistenz von Kondensmilch oder Sahne haben. Du kannst die Glasur bereits am Vortag vorbereiten, um sie quellen zu lassen, aber in den meisten Fällen ist dies nicht notwendig. Falls anders angegeben, sind unsere Glasuren bereits entsprechend vorbereitet.
Fragen?
Wir sind für Dich da
Unsere Profis helfen Dir gerne weiter –
unter +49 8121 7670900 sind wir Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr erreichbar. Hilfe findest Du auch in unseren
FAQs.






Fragen?
Wir sind für Dich da
Unsere Profis helfen Dir gerne weiter –
unter +49 8121 7670900 sind wir Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr erreichbar. Hilfe findest Du auch in unseren
FAQs.